Zum Hauptinhalt springen
Home
Blog
Lerntherapeut*innen
Links
Home
Blog
Lerntherapeut*innen
Links
Blog
19. April 2025
Buchtipp: Lotte, träumst du schon wieder?
In diesem Buch entschlüsseln Kinder zwischen 7 und 11 Jahren gemeinsam mit einem frechen Hasenmädchen das Geheimnis der Konzentration und erfahren, warum auch…
weiterlesen
05. April 2025
Spieltipp: LOGIX 4x4
Logix ist ein logisches Denkspiel mit 70 Aufgaben für Jung und Alt. Auf vier mal vier Feldern müssen vier verschiedene Formen in je vier verschiedenen Far…
weiterlesen
15. März 2025
Trends und Themen aus dem Bildungsbereich
Der monatliche Podcast "Education to go" von Margrit Stamm beleuchtet Trends und Themen aus dem Bildungsbereich. Dominic Dillier, eine der profiliertesten Schw…
weiterlesen
10. März 2025
Plattform für Lernen und Lernstörungen
Ziel der Plattform ist es, den Bildungserfolg und das allgemeine Wohlbefinden von Personen mit Lernstörungen - angefangen bei Kindern über Jugendliche bis hin…
weiterlesen
01. März 2025
Buchtipp: Alles ist schwer bevor es leicht ist!
Schlechte Noten, Frust bei den Hausaufgaben, hoher Leistungsdruck: Für viele Familien sind Schule und Lernen ein rotes Tuch. Wie bekommen Kinder wieder Freude…
weiterlesen
15. Februar 2025
DO DE LI DO - zwei Gleiche sind nicht dasselbe!
Dieses Spiel schult die Wahrnehmung die Aufmerksamkeit die Reaktion das genaue Schauen Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Spieldauer: 10 bis 20 Minuten…
weiterlesen
01. Februar 2025
Eigenmotivation ist der Schlüssel beim Lernen
Wie aber entsteht intrinsische (innere) Motivation? Und wie können Eltern und Lehrpersonen sie bei Kindern und Lernenden fördern? Im Elternmagazin "…
weiterlesen
16. Januar 2025
Lesetraining
Vielen Schülerinnen und Schülern fehlen die Voraussetzungen, um Texte genau, angemessen schnell und sinnverstehend lesen zu können. „Lesen das Training“ förder…
weiterlesen
16. Januar 2025
Lerntipps für (fast) jedes Anliegen
Auf der umfangreichen Website von Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler finden Eltern, Lehrer*innen, Schüler*innen, Jugendliche und Fachpersonen vielfältige B…
weiterlesen